Garantiegeschäft — Übernahme von ⇡ Bürgschaften, ⇡ Garantien und sonstigen Gewährleistungen für andere; ⇡ Bankgeschäft im Sinn des KWG … Lexikon der Economics
Bankgeschäft — Bankgeschäfte sind gemäß § 1 (Kreditwesengesetz) Wertpapiergeschäfte, Kreditgeschäfte, Zahlungsverkehrsgeschäfte und sonstige Geschäfte. Viele dieser Geschäfte werden im Rahmen einer Legaldefinition inhaltlich und vom Umfang her im KWG… … Deutsch Wikipedia
Bankgeschäfte — I. Begriff:Gesamtheit aller von Kreditinstituten getätigten Geschäfte. Nach §1 KWG handelt es sich hier im Wesentlichen um Kreditgeschäfte (Darlehen und Akzeptkredite, Garantiegeschäfte etc.), Effektengeschäfte (Handel und Emission von… … Lexikon der Economics
3-Säulen-System — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Die Dresdner Bank gehörte bis zu ihrer Übernahme durch die Commerzbank im Jahr 2008 dazu.… … Deutsch Wikipedia
Bankensektor — ist der Oberbegriff für das gesamte Bankgewerbe (einschließlich Sparkassen). Der Bankensektor gliedert sich hierbei in die Bereiche Universalbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Teilzahlungsbanken, Hypothekenbanken, Schiffshypothekenbanken … Deutsch Wikipedia
Deutsches Bankwesen — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind die Deutsche Bank und die Commerzbank. Ungewöhnlich am deutschen Bankwesen ist der im internationalen Vergleich sehr niedrige Marktanteil der… … Deutsch Wikipedia
Drei-Säulen-Modell (Finanzsektor) — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Die Dresdner Bank gehörte bis zu ihrer Übernahme durch die Commerzbank im Jahr 2008 dazu.… … Deutsch Wikipedia
ERAG — Einheitliche Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien (ERAG), Uniform Rules for Demand Guarantees (URDG) ist eine im Jahr 1991 in Paris von der Internationalen Handelskammer (ICC) verabschiedete Richtlinie, die das Recht von Bankgarantien … Deutsch Wikipedia
Einheitliche Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien — (ERAG), Uniform Rules for Demand Guarantees (URDG) ist eine im Jahr 1991 in Paris von der Internationalen Handelskammer (ICC) verabschiedete Richtlinie, die das Recht von Bankgarantien regelt. 2009 beschloss die ICC eine überarbeitete Fassung,… … Deutsch Wikipedia
Kreditinstitute in Deutschland — Das deutsche Bankwesen zählt zu den größten der Welt. Internationale Großbanken aus Deutschland sind unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Die Dresdner Bank gehörte bis zu ihrer Übernahme durch die Commerzbank im Jahr 2008 dazu.… … Deutsch Wikipedia